Läuft mein Hund ganz „rund“?
Bei Bedarf führe ich eine Gangbildanalyse ihres Hundes durch. Hierbei sollen orthopädische Probleme erkannt und lokalisiert werden.
Oft sind es am Anfang kleine, kaum auffallende Veränderungen des Gangbildes, die später zu einer deutlichen Überbelastung anderer Gelenke oder Muskeln führen.
Durch das Vorführen des Hundes im Schritt und Trab und die im Anschluss folgende Untersuchung, lassen sich Probleme an den Gelenken feststellen, muskulär bedingte Lahmheiten ausfindig machen, Schonhaltungen bzw. Schonbewegungen sehen und Überbelastungen aufspüren.
Zu einer vollständigen Gangbildanalyse gehört:
die Beurteilung des Standes
die Betrachtung des Ganges in verschiedene Geschwindigkeiten
die Untersuchung der Muskulatur
das Abtasten der knöchernen Strukturen
die Untersuchung spezieller Schmerzpunkte
die Beurteilung der Kipplerschen Hautfalte
|
|
|