In diesem Kurs geht es um Herstellung von Tagescreme, Vitamincreme, Körperlotion, Handcreme und vielen mehr. Wir besprechen die wenigen, notwendigen Zutaten und können so Cremes herstellen, die
auf die eigenen Bedürfnisse angepasst sind, hochwertige Zutaten enthalten und trotzdem sehr kostengünstig sind.
Sie erlernen in diesem Einsteigerkurs, worauf es ankommt und wir werden die erste Creme gemeinsam rühren.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Dauer: ca. 2 h
Termin: Di 06.06.23, 17 Uhr
Buchbar über die Familienbildungstätte (FBS) Lauenburg:
https://www.fbs-schwarzenbek-lauenburg.de/gesund-leben/kw/bereich/kursdetails/kurs/LI-464/kursname/Workshop%20Duschgel%20Shampoo%20Fluessigseife%20selbst%20gemacht/kategorie-id/187/
In diesem Kurs geht es um Herstellung von verschiedenen Duschgels, Shampoos, Flüssigseifen und vieles mehr.
Sie erlernen in diesem Einsteigerkurs worauf es ankommt und wir werden das erste Duschgel oder Shampoo gemeinsam fertigstellen.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Dauer: ca. 2 h
Termin: Di 25.04.23, 17 Uhr
Buchbar über die Familienbildungstätte (FBS) Lauenburg:
https://www.fbs-schwarzenbek-lauenburg.de/gesund-leben/kw/bereich/kursdetails/kurs/LI-464/kursname/Workshop%20Duschgel%20Shampoo%20Fluessigseife%20selbst%20gemacht/kategorie-id/187/
Da viele Tierarztpraxen und -kliniken von Anicura oder Evidensia (dahinter stehen die Konzerne wie Mars und Nestle) übernommen werden/wurden, haben sich einige Tierärzte zusammen getan und sind
auf der Seite der freien Tierärtze zu finden.
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1eUCy9Zi3-HV1zj6TIK3zIWEtXmUEL1XJ&ll=51.338685929464745%2C9.89392149999997&z=6
Saatgut-Tauschtag in der THP-Praxis am
12.02.2023
von
11-13 Uhr
Jeder ist herzlich Willkommen. Wir wollen für die Gartensaison unser Saatgut, welches wir nicht benötigen privat untereinander tauschen.
Das es mir vorangig um alles (später) Eßbare geht, aber ich die ein oder andere Zierpflanze nicht ausschließen möchte, bitte ich alles Saatgut, welches nicht zum späteren Verzehr bestimmt ist,
deutlich mit "nicht eßbar" zu beschriften.
Zum Mitnehmen des getauschten Saatgutes bitte kleine Tütchen oder ähnliches (kann man aus alten Zeitungen falten) mitbringen.
Für die bessere Planung schreibt gerne kurz per pn, ob ihr kommt.
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2022/09/rs20220929_1bvr238021.html?fbclid=IwAR0Za7u0BLsbmQsAcsvgcfhHqoUYpcNkDUs17_fvn1uzNXFSh_34TUIV6Gw
Die Kurzform: Nicht verschreibungspflichtige und zugleich registrierte homöopathische Arzneimittel dürfen wieder u.a. vom Tierheilpraktiker genutzt werden und nicht nur vom Tierarzt.
Futterhaus Lauenburg
von 11- 15 Uhr
TIER-NOTRUF.de und Tierheilpraxis Corinna Gerbitz stellen sich vor Am Samstag, den 2. Juli 2022 ist die Tierrettung TIER-NOTRUF.de mit einem ihrer voll ausgestatteten Tier-Rettungswagen zu Gast beim
Futterhaus in Lauenburg. Zwischen 11-15 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, kostenlos die wesentlichen Vitalwerte ihres Haustieres checken zu lassen. Auch ist es möglich, die Krallen zu kürzen oder
einen Fell- und Flohcheck vorzunehmen. Es ist immer gut und wichtig, die Ruhewerte des eigenen Tieres zu kennen, damit man im Notfall weiß, inwieweit sich diese verändern.
In diesem Seminar geht es um die Deklarationslücken und -tücken von Trockenfutter und Dosenfutter von Hunden und Katzen. Wir besprechen, welche Einzelfuttermittel enthalten sein sollten, was laut Etikett enthalten ist und welche Probleme erkennbar sind. Nach diesem Seminar kann jeder besser die Informationen auf der Verpackung verstehen und hochwertiges vom minderwertigen Fertigfutter leichter unterscheiden.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Dauer: ca. 2 h
Termin: 24.02.2022
Anmeldung: Nur über die Familienbildungsstätte Lauenburg
Zitat FNT (Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker) vom 07.12.2021:
"TAMG - Verfassungsbeschwerde
Wir platzen gerade vor Stolz und Glück. Das Bundesverfassungsgericht hat sowohl das einstweilige Anordungsverfahren, als auch die Verfassungsbeschwerde angenommen und alle beteiligten Ämter zur
Stellungnahme aufgefordert.
Nein, das ist nicht gewonnen, aber das ist mehr als 98% aller Anträge in diesem Land schaffen. Hurra!"
In diesem Seminar zum Thema Parasiten bei Hund und Katze geht darum, die verschiedenen wichtigsten Parasiten vorzustellen und dabei wichtige Hinweise zu vermitteln, welche Parasiten auch auf den Menschen übertragen werden können, ob die Tiere sich untereinander anstecken können, welche Schadwirkung vom Parasiten gegebenenfalls ausgeht und was der Tierhalter machen kann, wenn z.B. Würmer nachgewiesen wurden oder der Verdacht darauf besteht.
Dauer: ca. 2 h
Termin: 24.03.2022
Anmeldung: Nur über die VHS Lauenburg