Aktuelles aus der Tierheilkunde und Tierheilpraxis
Sie finden mich auch auf facebook und instagramm.
Zeckensaison
Von keinem wird sie vermisst, aber sie kommt jedes Jahr trotzdem wieder: Die Zeckenzeit!
Als Hunde- und/oder Katzenbesitzer stellt sich dann wieder die Frage, wie gehe ich am besten vor, damit mein Tier möglichst verschont bleibt von diesen lästigen Tierchen.
Es gibt eine große Anzahl an Präparaten, die die Zecken gut abhalten und recht mild für meinen Hund oder meine Katze sind und so den Organismus nicht negativ beeinflussen. Auch sollte das
Stichwort „repellierend“ bedacht werden.
In meiner Praxis berate ich gerne diesbezüglich jeden meiner Patienten individuell und präparateunabhängig.
Wasserrute
Viele Namen für ein und dieselbe Symptomatik
Wasserrute, Hammelschwanz, cold tail syndrom und noch einige andere Namen gibt es für diese äußerst schmerzhafte (Muskel)-Erkrankung am Rutenansatz. Der Hund hält die Rute am Ansatz gerade nach hinten, aber der Rest hängt schlaff herunter. Dies tritt vorwiegend nach großer Belastung auf und oft auch nach vorherigem Schwimmen. Natürlich gibt es noch andere Ursachen, die dazu führen können.
Je nach Ausprägung und Schmerzhaftigkeit können neben Schonung, Wärme und Ruhe, eine Lasertherapie und homöopathische Gaben zur schnelleren Linderung der Symptome beitragen.
Eine der wichtigsten Vorbeugemaßnahmen ist eine gute Kondition des Hundes und damit auch das Erkennen, wann es für den Hund gerade zu viel wird, um dann abzubrechen.
Bild: keine Wasserrute; tolle Bilder von DanaGeithner
Vortrag Parasiten
bei Hund und Katze
In diesem Seminar zum Thema Parasiten bei Hund und Katze geht darum, die verschiedenen wichtigsten Parasiten vorzustellen und dabei wichtige Hinweise zu vermitteln, welche Parasiten auch auf den Menschen übertragen werden können, ob die Tiere sich untereinander anstecken können, welche Schadwirkung vom Parasiten gegebenenfalls ausgeht und was der Tierhalter machen kann, wenn z.B. Würmer nachgewiesen wurden oder der Verdacht darauf besteht.
Saatguttauschtag 2025
Start in die neue Gartensaison!
Saatgut-Tauschtag in der THP-Praxis am
22.02.2025
von
15-17 Uhr
Jeder ist herzlich willkommen. Wir wollen für die Gartensaison unser Saatgut, welches wir nicht benötigen tauschen. Nebenbei kommt auch der Klönschnack über den Garten nicht zu kurz.
Ich bin dabei!
Projekt: Wir helfen Leben retten mit Defibrillatoren
Ich unterstütze das Projekt, damit die Evgl.-Luth. Kirchengemeinde Lauenburg/Elbe kostenlos einen Defibrillator zur Verfügung gestellt bekommt. Damit setzen wir gleichzeitig ein wichtiges Zeichen zur
Stärkung unserer Heimatregion und der regionalen Wirtschaft.